 
				Bild: ArtOnPicture.de, fotolia
Für Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen (KSS) sind neben den u. a. vom Fachausschuss Kühlschmierstoffe verabschiedeten Richtlinien (Tabelle 1) auch Richtlinien weiterer Fachausschüsse (FA) von Interesse (Tabellen 2 und 3).
| Tabelle 1: Übersicht der für Tätigkeiten mit KSS vom FA Kühlschmierstoffe verabschiedeten VDI-Richtlinien | 
| VDI-Richtlinie | Inhalt | 
| 3035 | Gestaltung von Werkzeugmaschinen, Fertigungsanlagen und peripheren Einrichtungen für den Einsatz von Kühlschmierstoffen | 
| 3397 Blatt 1 | Kühlschmierstoffe für spanende und umformende Fertigungsverfahren | 
| 3397 Blatt 2 | Pflege von Kühlschmierstoffen für spanende und umformende Fertigungsverfahren – Maßnahmen zur Qualitätserhaltung, Prozessverbesserung, Abfall- und Abwasserverminderung | 
| 3397 Blatt 3 | Entsorgung von Kühlschmierstoffen | 
| 3397 Blatt 4 | Kühlschmierstoffe (KSS) - Mikrobiologie in wassergemischten Kühlschmierstoffen - Maßnahmen zur Verlängerung der Anwendungsdauer und der Qualitätserhaltung von wassergemischten Kühlschmierstoffen | 
| 2897 | Instandhaltung – Handhabung von Schmierstoffen im Betrieb – Aufgaben und Organisation | 
| Tabelle 2: Übersicht der für Tätigkeiten mit KSS relevanten VDI-Richtlinien des FA Raumlufttechnik | 
| VDI-Richtlinie | Inhalt | 
| 2262 Blatt 1 | Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz – Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe – Rechtliche Grundlagen, Begriffe, grundlegende organisatorische Maßnahmen für den Arbeitsschutz und Umweltschutz | 
| 2262 Blatt 2 | Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz – Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe – Verfahrenstechnische und organisatorische Maßnahmen | 
| 2262 Blatt 3 | Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz – Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe – Lufttechnische Maßnahmen | 
| 2262 Blatt 4 | Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe - Erfassen luftfremder Stoffe | 
| 3801 | Betreiben von Raumlufttechnischen Anlagen | 
| 3802 Blatt 1 | Raumlufttechnische Anlagen für Fertigungsstätten | 
| 3802 Blatt 2 | Raumlufttechnische Anlagen für Fertigungsstätten - Absaugung luftfremder Stoffe an materialabtragenden Werkzeugmaschinen | 
| 6022 Blatt 1 | Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungsregeln) | 
| 6022 Blatt 3 | Raumlufttechnik - Raumluftqualität - Beurteilung der Raumluftqualität | 
| 6022 Blatt 4 | Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Qualifizierung von Personal für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und die Beurteilung der Raumluftqualität | 
| 6022 Blatt 4.1 | Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Qualifizierung von Personal für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und die Beurteilung der Raumluftqualität - Nachweisverfahren zur Qualifizierung in Schulungskategorie A und Schulungskategorie B | 
| Tabelle 3: Übersicht der für Tätigkeiten mit KSS relevanten VDI-Richtlinien der Kommission Reinhaltung der Luft (Abgasreinigung – Staubtechnik) | 
| VDI-Richtlinie | Inhalt | 
| 2264 | Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung von Abscheideanlagen zur Abtrennung gasförmiger und partikelförmiger Stoffe aus Gasströmen | 
| 3674 | Abgasreinigung durch Adsorption – Prozessgas- und Abgasreinigung | 
| 3676 | Massenkraftabscheider | 
| 3677 Blatt 1 | Filternde Abscheider – Oberflächenfilter | 
| 3677 Blatt 2 | Filternde Abscheider – Tiefenfilter aus Fasern | 
| 3678 Blatt 1 | Elektrofilter – Prozessgas- und Abgasreinigung | 
| 3678 Blatt 2 | Elektrofilter – Prozessluft- und Raumluftreinigung | 
| 3679 Blatt 1 | Nassabscheider – Grundlagen, Abgasreinigung von partikelförmigen Stoffen | 
