Mit der Fusion des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften mit dem Bundesverband der Unfallkassen zur Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) kooperieren nun auch deren Bildungshäuser enger miteinander. Die jeweiligen Schwerpunkte sind in den nachstehenden Darstellungen beschrieben.
 
				Bild: © DGUV HGU Hennef/Bad Hersfeld
Die Berufsgenossenschaftliche Akademie in Hennef und das Bildungszentrum des BUK in Bad Hersfeld mit den Bereichen Akademie und Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherung wurden mit der Fusion von BUK und HVBG zur DGUV Akademie, Hochschule und Studieninstitut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung organisatorisch zusammengeführt und zum 1.1.2016 in Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU), umbenannt.
Die HGU ist damit die zentrale Bildungseinrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in den Bereichen Rehabilitation, Sozialrecht und Public Administration.
Weitere Informationen
 
				Bild: © IAG
Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Dresden bietet Seminare, Workshops und Kongresse zu allen Themen der Prävention. Die Angebote des IAG richten sich an Präventionsexperten der Unfallversicherungsträger, Trainer und Dozenten, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Betriebsärzte und medizinisches Assistenzpersonal, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und sonstige Multiplikatoren im Arbeitsschutz.
Bei Seminaren und Veranstaltungen setzt das IAG Praxisfelder ein, die selbst komplexe Themen erlebbar machen. In den themenspezifisch ausgestatteten Räumen können Arbeitssituationen und -abläufe besonders gut analysiert, bewertet und verbessert werden. Seminarteilnehmer werden hier selbst aktiv, lernen durch den intensiven Praxisbezug nachhaltiger und setzen das Gelernte besser in die berufliche Praxis um.
weitere Informationen
 
				Bild: © Naurath, IPA
Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ist als Institut der Ruhr-Universität Bochum verantwortlich für die Forschung und Lehre im Fach Arbeitsmedizin an der Fakultät Medizin der Ruhr-Universität Bochum. Das IPA beteiligt sich außerdem an dem an der Heinrich-Heine-Universität stattfindenden "NRW-Masterstudiengang Toxikologie".
 In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet das IPA weiterhin die komplette arbeitsmedizinische Weiterbildungsreihe an. Die 360-stündigen Kurse sind Bestandteil der Weiterbildung für den Erwerb der Bezeichnung "Arbeitsmedizin" bzw. der Zusatzbezeichnung "Betriebsmedizin".
Weitere Informationen
 
				Bild: © DGUV
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) ist ein naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtetes Institut der DGUV. Seine Arbeitsgebiete sind Forschung, Prüfung und Zertifizierung, die Analyse von Stoffen sowie betriebliche Messungen und Beratungen.
Zu den Themengebieten Lärm, chemische und biologische Arbeitsstoffe, Klima, Maschinenschutz und Vibrationen veranstaltet das IFA regelmäßig Kurse und Seminare. Sie richten sich ausschließlich an Mitarbeiter der Unfallversicherungsträger. Veranstaltungen für ein breiteres Zielpublikum bietet das Institut unter dem Titel Sankt Augustiner Expertentreffs an. Diese Symposien oder Workshops greifen bedarfsorientiert aktuelle Präventionsthemen auf und werden auf den IFA-Internetseiten beworben.
Weitere Informationen
 
  Campus Bad Hersfeld
 Seilerweg 54
 36251 Bad Hersfeld
 Tel. +49 30 13001-69000
 Fax +49 30 13001-6625
 Campus Hennef
 Zum Steimelsberg 7
 53773 Hennef
 Tel. +49 30 13001-69500
 Fax +49 30 13001-69585 
 
 Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Königsbrücker Landstraße 2
 01109 Dresden
 Tel.: +49 30 13001-2203
 Fax: +49 30 13001-2703
E-Mail
www.dguv.de/iag
Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
 Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA)
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
 44789 Bochum
 Tel.: +49 30 13001-4000
 Fax.: +49 30 13001-4003
E-Mail
www.ipa-dguv.de
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
Alte Heerstraße 111
 53757 Sankt Augustin
 Tel.: +49 30 13001-0
E-Mail
www.dguv.de/ifa